Montag, 1. September 2025, 20.00 Uhr : UN P’TIT TRUC EN PLUS – WAS IST SCHON NORMAL? von Artus, FR, 2023
Filmclub Philosophe Montag, 1. September 2025, 20.00 Uhr UN P’TIT TRUC EN PLUS – WAS IST SCHON NORMAL? von Artus, FR, 2023 …
Filmclub Philosophe Montag, 1. September 2025, 20.00 Uhr UN P’TIT TRUC EN PLUS – WAS IST SCHON NORMAL? von Artus, FR, 2023 …
Filmclub Philosophe Montag, 7. Juli 2025, 20.00 Uhr EL ABRAZO DE LA SERPIENTE – DER SCHAMANE UND DIE SCHLANGE von Ciro Guerra, …
Sonntag, 14. Juni 2025, 20.00 Uhr HAUSARZT 4.0 mit Dr. med. Giovanni Fantacci ZWISCHEN TÄGLICHEN HERAUSFORDERUNGEN UND PHILOSOPHISCHEN ERKENNTNISSEN: Dr. …
Filmclub Philosophe Montag, 2 Juni 2025, 20.00 Uhr BUENA VISTA SOCIAL CLUB von Wim Wenders, DE, 1999 In ihrer Heimat geniessen …
Samstag, 31. Mai 2025, 20.00 Uhr JMO Drei Länder – eine Sprache! Die Musik von JMO lässt die Kunst des …
Samstag, 24. Mai 2025, 20.00 Uhr STIMMVOLK Jubiläumsveranstaltung auf der LägerenHochwacht Karin Jana Beck und Matthias Gerber sind fasziniert von der …
Samstag, 24. Mai 2025, 14.00 Uhr VO WÄGE DO ZUM TAOTEKING VERSCHAFFT Jubiläumsveranstaltung mit Balts Nill ALS VOR VIELEN JAHREN …
Samstag, 24. Mai 2025, ab 14.00 Uhr 20 JAHRE PHILOSOPHE 3 Jubiläumsveranstaltungen zum Mitfeiern 14 UHR: TREFFPUNKT PHILOSOPHE, DIELSDORF «vo wäge …
Samstag, 10. Mai 2025, 20.00 Uhr MATIJA KATUN UND SEINE SÖHNE mit Karl Rühmann INGMAR SAIDL TRIFFT IM URLAUB im Dorf …
Filmclub Philosophe Montag, 5. Mai 2025, 20.00 Uhr GREINA von Patrick Thurston, CH, 2024 In den 1970er Jahren wurde die hochalpine Landschaft …
Samstag, 3. Mai 2025, 20.00 Uhr SANTOOR-KONZERT mit Sandip Chatterjee aus Kalkutta EIN MEISTER DER INDISCHEN SANTOOR ist Sandip Chatterjee …
Filmclub PhiosopheMontag • 7. April 2025, 20.00 Uhr ROSE – EINE UNVERGESSLICHE REISE NACH PARIS von Nils Arden Oplev, DEN, 2022 …
Samstag, 5. April 2025, 20.00 Uhr CLAUDIA MASIKA : Quartett Über die STIMMGEWALTIGE Sängerin Claudia Masika sagte bereits ihre Grossmutter stolz: …
Samstag, 29. März 2025 EIN GESPRÄCH ÜBER DIE UNTIEFEN DES LEBENS mit Philipp Ramming WIE WURDEN WIR ZU DEM MENSCHEN, …
Dienstag, 18. März 2025, 19.00 Uhr SUPERNOVA von Harry Macqueen, GB, 2020 mit Colin Firth, Stanly Tucci FILM: Supernova ist die …
Samstag, 15. März 2025, 20.00 Uhr FRIEDLICHE EVOLUTION – GESELLSCHAFTEN IN BALANCE mit Claudio Harder Präsentation von Claudio HarderDownload EGALITÄRE KULTUREN HEUTE, …
Filmclub Philosophe Montag, 3. März 2025, 20 Uhr ANDREA LÄSST SICH SCHEIDEN von Josef Hader AU, 2024 Andrea, eine Polizistin in der Provinz, …
Filmclub Philosophe Montag, 3. Februar 2025, 20 Uhr C’È ANCORA DOMANI – MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG von Paola Cortellesi, IT, 2023 Delia …
Samstag, 1. Februar 2025, 20 Uhr HIÄSIGS : Gedichte & Geschichten von & mit Hanspeter Müller-Drossaart HIÄSIG : VON HIER SEIN Der Begriff …
Samstag, 25. Januar 2025, 20 Uhr DER DOPPELTE ERICH : HITLER-SATIRE & JUGEND-ROMANE Hommage an Erich Kästner von Heiko Strech WARUM «Der doppelte …
Sonntag, 19. Januar 2025, 12 - 16 Uhr BÜCHERTAUSCH bei Kaffee und Kuchen PLATZT Ihr Büchergestell aus allen Nähten? Sie sind trotzdem …
Samstag, 11. Januar 2025, 20 Uhr DIE LESUNG : Monolog auf Berndeutsch von & mit Ruedi Meyer IM PARADIES GIBT’S KEINE …
Filmclub Philosophe Montag, 6. Januar 2025, 20 Uhr GOODBYE JULIA von Mohamed Kordofani, SDN, 2023 Ohne zu wissen, wer dieser ist, erschiesst ein …
Freitag, 13. Dezember 2024, 18 - 20 Uhr ADVENTSFENSTER mit Stubete REGENSBERG & DIELSDORF öffnen wieder ein gemeinsames Adventsfenster im Philosophe. Sie sind …
Filmclub Philosophe Montag, 2. Dezember 202, 20 Uhr MR. MORGAN’S LAST LOVE von Sandra Nettelbeck, DE, 2013 Von dem Tag an, an dem …
Samstag, 23. November 2024, 20 Uhr APPENZELLER STREICHMUSIK / JAZZ mit Altfrentsche Besetzung & Andrea Kirchhofer ALS FREIGEISTER DER STREICHMUSIK verbinden Matthias Lincke, …
Samstag, 16. November 2024, 20 Uhr KINDHEIT KURZ GESCHICHTET mit Elena Albertini Von einer Gymischülerin im mathematischen Profil würde man als Maturaarbeit …
Samstag, 9. November 2024, 20 Uhr SPITZBERGEN – EISIGES PARADIES mit Katrin Brunner UNTERWEGS AUF DEM 80STEN BREITENGRAD Mit dem Expeditionsschiff rund um …
Filmclup Philosophe Montag, 4. November 202, 20 Uhr YALOM’S CURE – EINE ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN von Sabine Gisiger, CH, 2014 Der 80-jährige Psychiater und …
Freitag, 25. Oktober 2024, 20 Uhr MENSCH SEIN : BEING HUMAN : ÊTRE HUMAIN Autor*innen gegen Hass TERROR, RASSISMUS, GEWALT, ANTISEMITISMUS, MENSCHENFEINDLICHKEIT, …
Donnerstag, 24. Oktober 2024, 20 Uhr WAS UNS IMMANUEL KANT LEHREN KANN: EIGENES DENKEN & HANDELN mit Prof. em. Dr. Anton Gunzinger IMMANUEL …
Mittwoch, 23. Oktober 2024, 20 Uhr WARUM KRIEG KEIN SCHICKSAL IST mit Kai Michel & Carel van Schaik DAS UNVORSTELLBARE IST EINGETRETEN: Der …
Filmclub Philosophe Montag, 7. Oktober 2024, 20 Uhr PAST LIVES – IN EINEM ANDEREN LEBEN von Seline Song, USA, 2023 Seoul: Nora und …
Kunst: 13.–22. September 2024 Kunst: ERNESTO KRÄHENBÜHL : Ganz alte & neue Bilder, Holzschnitte VERNISSAGE: MUSIK & APERO Freitag, 13. Sept. / 17 …
Filmclub Philosophe Montag, 2. September 2024, 20 Uhr THE OLD OAK von Ken Loach, UK, 2023 Das Pub «The Old Oak» ist die …
Samstag, 06. Juli 2024, ab 18.30 Uhr Ciné Rex : Kunst und Kino im Atelier & Skulpturenpark Steinmaur 18.30 Uhr Führung durch Kunstausstellung …
Filmclub Philosophe Montag, 1. Juli 202, 20 Uhr IM BERG DAHUIM von Thomas Rickenmann & Rahel von Gunten, CH, 2020 Oberstdorf im Allgäu: …
Sonntag, 30. Juni 2024, 17 Uhr DIE ZWETSCHGEN ZWITSCHERN Trommel-Lesung & Buchpräsentation Die Texte aus Thomas Gröblys drittem Gedichtband «DURCHEINANDER» schwingen zwischen todernst …
Samstag, 15. Juni 2024, 20 Uhr IM CHANSONRAUSCH witzig, kritisch, frech, sentimental & melancholisch MIT EINEM HAUCH Glamour und Verruchtheit, elegant, verführerisch, …
Samstag, 8. Juni 2024, 20 Uhr UNTER DER LINDE mit Therese Bichsel & Thomas Keller LINDENBÄUME hatten im Leben der Menschen schon …
Filmclub Philosophe Montag, 3. Juni 2024, 20 Uhr NOKAN DIE KUNST DES AUSKLANGS von Yojiro Takita, JAP, 2008 Daigo hat seine Stelle als …
Samstag, 25. Mai 202, 20 Uhr FEST mit Mireille Zindel FEST: Der neue Roman von Mireille Zindel handelt von einer schmerzhaften Liebe, …
Freitag, 10. Mai 202, 20 Uhr DIE FEINE MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG mit Melodiven WENN’S FÜR DAS GUCCITÄSCHLI NICHT REICHT, verwandeln die vier goldenen Stimmen …
Filmclub Philosophe Montag, 6. Mai 202, 20 Uhr LOS REYES DEL MUNDO von Laura Mora, COL, 2022 Der junge Rá lebt mit seinen …
Samstag, 13. April 202, 20 Uhr WIE MAN EIN GUTES BUCH ERKENNT mit Lucien Leitess & Stefan Howald Mehrere spätere NOBELPREISTRÄGER hat …
Filmclub Philosophe Montag, 8. April 202, 20 Uhr FALLEN LEAVES von Aki Kaurismäki, FIN, 2023 Eine Geschichte von zwei einsamen Menschen, die im …
Samstag, 6. April 2024, 20 Uhr AMBÄCK Volksmusik, die zu Neuem aufbricht DAS VOLKSMUSIK-TRIO bewegt sich zwischen Tradition und Moderne. Die Musiker loten …
Samstag, 16. März 2024, 20 Uhr DER UNTERGANG DES DELPHIN mit Glauser Quintett LITERARISCH-THEATRALES KONZERT: Das Glauser Quintett bringt in seiner siebten Produktion …
Samstag, 9. März 2024, 20 Uhr KI – ANATOMIE EINER SCHNAPSIDEE mit Eduard Käser IM JAHRE 1965 brachte der britische Mathematiker Irving …
Filmclub Philosophe Montag, 4. März 2024, 20 Uhr ADAM von Maryam Touzani, MAR, 2019 In den schmalen Gassen der Altstadt von Casablanca betreibt …
Filmclub Philosophe Montag, 5. Februar 2024, 20 Uhr A CHIARA von Jonas Carpignano, IT, 2021 Die 16-jährige Chiara lebt in einer kleinen Stadt …
Samstag, 3. Februar 2024, 20 Uhr DAS BOOT mit Zéphyr Combo CHANSON FESTIVE, FOLK, GIPSY Von klingenden Glocken aus dem Leuchtturm im Nebel …
Samsta, 27. Januar 2024, 20 Uhr ABENTEUER AUF 8 HUFEN mit Heidi Feldmann & René Ruis 1800 KILOMETER HEIMWEG Heidi und René starteten …
Sonntag, 21. Januar 2024, 12-16 Uhr BÜCHERTAUSCH bei Kaffee und Kuchen PLATZT Ihr Büchergestell aus allen Nähten? Sie sind trotzdem noch lesehungrig? Wir …
Sonntag, 14. Januar 2024, 17 Uhr EIN REISKORN AUF MEINER FINGERKUPPE mit Ruth Loosli & Quirin Oeschger IN FÜNF ZYKLEN vereint Ruth …
Filmclub Philosophe Montag, 8. Januar 2024, 20 Uhr BRATSCH – EIN DORF MACHT SCHULE von Norbert Wiedmer, CH, 2022 Das Schulhaus steht leer, …
Filmclub Philosophe Montag, 4. Dezember 2023, 20 Uhr BIG FISH von Tim Burton, USA, 2003 Edward Bloom liegt im Sterben. In den Augen …
Samstag, 25. November 2023, 20 Uhr DIE LETZTE THERAPIE Psychologisches Kammerstück in zwei Akten von Giuseppe Gracia DER THERAPEUT Dr. Martin Kissler …
Samstag, 11. November 2023, 20 Uhr TOXIDI GRIECHISCHE MUSIK Reise in eine andere Welt, in eine andere Zeit DER REMBETIKO ist fadengerade …
Filmclub Philosophe Montag, 6. November 2023, 20 Uhr BEFORE, NOW & THEN – NANA von Kamila Andini, IDN, 2022 In den 1960er-Jahren kam …
Samstag, 4. November 2023, 20 Uhr MUNDART-LESUNG & GESPRÄCH mit vier Autorinnen von «Kruttingen» ÜBER ALLES WÄCHST EINMAL GRAS, war man sich …
Samstag, 28. Oktober 2023, 20 Uhr URTÖNIG Berner Folk-Gruppe URTÖNIG widmet sich seit 2017 der Schweizer Volksmusik aus allen Landesteilen. Einerseits holt sie …
Freitag, 27. Oktober 2023, 20 Uhr MEYLENSTEINE mit Michael Schneider, Sonix & Andrew Kendrick BUCHHANDLUNG ZUM GEEREN IM PHILOSOPHE «ÜBER DEN WOLKEN…» - …
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 20 Uhr DIE KRUME BROT mit Lukas Bärfuss ADELINA, Tochter italienischer Einwanderer, arbeitet in einer Schweizer Fabrik, als …
Filmclub Philosophe Montag, 2. Oktober 2023, 20 Uhr HOMO FABER von Volker Schlöndorff, DE, 1991 Was sich nicht berechnen lässt, ist für den …
Samstag, 30. September 2023, 20 Uhr LESEREISE 2023 Ausgezeichnete Autor:innen lesen aus ihren neusten Texten DIE FACHSTELLE KULTUR reist auch diesen Herbst …
Samstag, 23. September 2023, 20 Uhr PROJEKT REYN mit Cécile Grüebler & Reyn Ouwehand SEINE GEFÜHLVOLLEN MELODIEN RUFEN NOSTALGISCHE UND GLÜCKLICHE BILDER …
Samstag, 23. September 2023, 9.30-17.00 Uhr SKIZZIEREN & ACRYLMALEN TEIL II mit Peter Schürmann IN DIESEM WORKSHOP führt Peter Schürmann die Teilnehmenden …
Samstag, 16. September 2023, 20 Uhr SKIZZIEREN & ACRYLMALEN TEIL I mit Peter Schürmann ALS EINFÜHRUNG zum Workshop vom 23.9.2023 stellt Peter Schürmann …
Filmclub Philosophe Montag, 4. September 2023, 20 Uhr LA BODA DE ROSA – ROSAS HOCHZEIT von Icíar Bollaín, ES, 2020 Rosa hat genug! …
Filmclub Phiosophe Samstag, 8. Juli 2023, 18.00 Uhr Ciné Rex zeigt: Jean Tinguely von Thomas Thümena, 2011 im Atelier und Skulpturenpark Steinmaur Es bewegt …
Filmclub Philosophe Montag, 3. Juli 2023, 20 Uhr Z’ALP von Thomas Rickenmann, CH, 2013 Uffahre, Züglete, Öberefahre: Jede Region des Landes hat ihren …
Samstag, 17. Juni 2023, 20 Uhr MANIPULATION VERSTEHEN mit Simone K. Koller SIMONE K. KOLLER ist Philosophin und Beraterin für Beruf und …
Samstag, 10. Juni 2023, 20 Uhr MUTTERTAG Wort-Ton-Film-Lesung mit Ralf Schlatter & Manuel Lindt 21. JUNI, der längste Tag des Jahres, halb sechs …
Filmclub Philosophe Montag, 5. Juni 2023, 20 Uhr MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN von François Dupeyron, FR, 2003 Nicht schlecht, einen erwachsenen …
Freitag • 19. Mai 2023, 20 Uhr NELLAPOLI! Die schönsten Lieder Neapels ITALIANITÀ – Wer kennt sie nicht, die Klischees der italienischen …
Samstag, 13. Mai 2023, 20 Uhr MEIN WEG MIT DEM SUFISMUS mit Mathias Bänziger 2014 hielt Mathias Bänziger bereits einen Vortrag über …
Filmclub Philosophe Freitag, 12. Mai, 20.00 Uhr Pop-Up-Kino: Wie gelingt die Verkehrswende? Beschreibung Filme für die Erde - Pop-up Kino WIE GELINGT DIE VERKEHRSWENDE? von Johan …
Filmclub Philosophe Montag, 1. Mai 2023, 20 Uhr 303 von Hans Weingartner, DE, 2018 Jan ist davon überzeugt, dass der Mensch von Natur …
Samstag, 15. April 2023, 20 Uhr UFERLOS. FÄHRLEUTE IM PORTRÄT mit Daniela Schwegler & Sonja Morgenegg DANIELA SCHWEGLER, Bestseller-Autorin taucht nach ihren erfolgreichen «Bergfrauen-Büchern» …
Filmclub Philosophe Montag, 3. April 2023, 20 Uhr MIDNIGHT FAMILY von Luke Lorentzen, MEX, 2019 Mexiko-City: Weniger als 50 öffentliche Krankenwagen für 9 …
Samstag, 1. April 2023, 20 Uhr DANCE, ANGELS, DANCE! Tanzende Klezmermusik und 5 Engel… DAS DUO ANIMA ist für seine vielfältigen und …
Samstag, 18. März 2023, 20 Uhr LYDIA - EIN MONODRAMA mit Graziella Rossi DIE FULMINANTE GESCHICHTE einer bemerkenswerten, gescheiten Frau und Schweizer Persönlichkeit …
Samstag, 11. März 2023, 20.00 Uhr Ans freie Ufer! mit Julia Gerber Rüegg und Willy A. Rüegg Doch, das Unterland liebt den …
Filmclub Philosophe Montag, 6. März 2023, 20 Uhr EL ROBO DEL SIGLO – EIN BANKRAUB, DER GESCHICHTE SCHRIEB von Ariel Winograd, ARG, 2020 2006 …
Samstag , 11. Februar 2023, 20 Uhr LAI, Film von Urs Peter EIN GANZES JAHRHUNDERT lang hatte das Embrachertal vom Lai (Mundart …
Filmclub Philosophe Montag, 6. Februar 2023, 20 Uhr COMPARTMENT NO 6 – ABTEIL NR. 6 von Juho Kuosmanen, FI, 2021 Eigentlich sollte es eine …
Samstag, 4. Februar 2023, 20 Uhr ANDY F und die unentschuldigten Absenzen ANDY F trat 2015 aufs Parkett der Schweizer Musiklandschaft. Mit …
Filmclub Philosophe Samstag, 28. Januar 2023, 17 Uhr DAS GEHEIMNIS VON KELLS von Fabrice Ziolkowski, BEL, 2009 Irland im 9. Jahrhundert… In dem abgelegenen …
Sonntag, 22. Januar 2023, 12.00 - 16.00 BÜCHERTAUSCH bei Kaffee und Kuchen PLATZT Ihr Büchergestell aus allen Nähten? Sie sind trotzdem …
Samstag, 14. Januar 2023, 20 Uhr DIE WAHRHEIT, VIELLEICHT mit Karl Rühmann FELIPE TEN HOLT hat immer schon zwischen verschiedenen Welten gelebt: …
Filmclub Philosophe Montag, 9. Januar 2023, 20 Uhr BELFAST von Kenneth Branagh, UK, 2021 Sommer 1969 in der nordirischen Hauptstadt. Der …
Samstag, 7. Januar 2023, 20 Uhr TÖBI TOBLER & PATRICK SOMMER CD Präsentation FEIER heisst die neue CD von Töbi Tobler (Hackbrett) …
Freitag, 16. Dezember 2022, 18.00 - 20.00 ADVENTSFENSTER mit Stubete REGENSBERG & DIELSDORF öffnen wiederum ein gemeinsames Adventsfenster im Philosophe. Sie sind …
Samstag, 10. Dezember 2022, 20 Uhr SIEBEN JAHRE MIT DEM JAPANER mit Christine Rinderknecht WAS wissen wir über uns selbst, über einander, …
Filmclub Philosophe Montag, 5. Dezember 2022, 20 Uhr GIOVANNI SEGANTINI – MAGIE DES LICHTS von Christian Labhart, CH, 2015 Giovanni Segantini – Kunstmaler, Anarchist, …
Samstag, 26. November 2022, 20 Uhr FREMDPLATZIERTE KINDER VERSTEHEN Buchpräsentation FREMDPLATZIERTE KINDER VERSTEHEN erzählt Geschichten über Entwurzelung, über Gewalt und Vernachlässigung, über Ängste …
Filmclub Philosophe Samstag, 19. November 2022, 17 Uhr DAS WEISSE ZAUBERPFERD von Jim Sheridan & David Keating, IRL, 1992 Papa Riley hat das Nomadendasein …
Samstag, 12. November 2022, 20 Uhr DANIELA DILL & SONIX TRIO «Spoken-Word-Künstlerin» aus Basel trifft auf lyrischen Folk aus Schaffhausen SONIX TRIO: …
Bistro Philosophe
Regensbergstrasse 26
8157 Dielsdorf
E-Mail: info@philosophe.ch
Telefon: 076 343 32 82