Montag, 4. März 2024, 20 Uhr : ADAM von Maryam Touzani, MAR, 2019
Filmclub Philosophe Montag, 4. März 2024, 20 Uhr ADAM von Maryam Touzani, MAR, 2019 In den schmalen Gassen der Altstadt von Casablanca betreibt …
Filmclub Philosophe Montag, 4. März 2024, 20 Uhr ADAM von Maryam Touzani, MAR, 2019 In den schmalen Gassen der Altstadt von Casablanca betreibt …
Filmclub Philosophe Montag, 5. Februar 2024, 20 Uhr A CHIARA von Jonas Carpignano, IT, 2021 Die 16-jährige Chiara lebt in einer kleinen Stadt …
Filmclub Philosophe Montag, 8. Januar 2024, 20 Uhr BRATSCH – EIN DORF MACHT SCHULE von Norbert Wiedmer, CH, 2022 Das Schulhaus steht leer, …
Filmclub Philosophe Montag, 4. Dezember 2023, 20 Uhr BIG FISH von Tim Burton, USA, 2003 Edward Bloom liegt im Sterben. In den Augen …
Filmclub Philosophe Montag, 6. November 2023, 20 Uhr BEFORE, NOW & THEN – NANA von Kamila Andini, IDN, 2022 In den 1960er-Jahren kam …
Filmclub Philosophe Montag, 2. Oktober 2023, 20 Uhr HOMO FABER von Volker Schlöndorff, DE, 1991 Was sich nicht berechnen lässt, ist für den …
Filmclub Philosophe Montag, 4. September 2023, 20 Uhr LA BODA DE ROSA – ROSAS HOCHZEIT von Icíar Bollaín, ES, 2020 Rosa hat genug! …
Filmclub Phiosophe Samstag, 8. Juli 2023, 18.00 Uhr Ciné Rex zeigt: Jean Tinguely von Thomas Thümena, 2011 im Atelier und Skulpturenpark Steinmaur Es bewegt …
Filmclub Philosophe Montag, 3. Juli 2023, 20 Uhr Z’ALP von Thomas Rickenmann, CH, 2013 Uffahre, Züglete, Öberefahre: Jede Region des Landes hat ihren …
Filmclub Philosophe Montag, 5. Juni 2023, 20 Uhr MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN von François Dupeyron, FR, 2003 Nicht schlecht, einen erwachsenen …
Filmclub Philosophe Freitag, 12. Mai, 20.00 Uhr Pop-Up-Kino: Wie gelingt die Verkehrswende? Beschreibung Filme für die Erde - Pop-up Kino WIE GELINGT DIE VERKEHRSWENDE? von Johan …
Filmclub Philosophe Montag, 1. Mai 2023, 20 Uhr 303 von Hans Weingartner, DE, 2018 Jan ist davon überzeugt, dass der Mensch von Natur …
Filmclub Philosophe Montag, 3. April 2023, 20 Uhr MIDNIGHT FAMILY von Luke Lorentzen, MEX, 2019 Mexiko-City: Weniger als 50 öffentliche Krankenwagen für 9 …
Filmclub Philosophe Montag, 6. März 2023, 20 Uhr EL ROBO DEL SIGLO – EIN BANKRAUB, DER GESCHICHTE SCHRIEB von Ariel Winograd, ARG, 2020 2006 …
Samstag , 11. Februar 2023, 20 Uhr LAI, Film von Urs Peter EIN GANZES JAHRHUNDERT lang hatte das Embrachertal vom Lai (Mundart …
Filmclub Philosophe Montag, 6. Februar 2023, 20 Uhr COMPARTMENT NO 6 – ABTEIL NR. 6 von Juho Kuosmanen, FI, 2021 Eigentlich sollte es eine …
Filmclub Philosophe Samstag, 28. Januar 2023, 17 Uhr DAS GEHEIMNIS VON KELLS von Fabrice Ziolkowski, BEL, 2009 Irland im 9. Jahrhundert… In dem abgelegenen …
Filmclub Philosophe Montag, 9. Januar 2023, 20 Uhr BELFAST von Kenneth Branagh, UK, 2021 Sommer 1969 in der nordirischen Hauptstadt. Der …
Filmclub Philosophe Montag, 5. Dezember 2022, 20 Uhr GIOVANNI SEGANTINI – MAGIE DES LICHTS von Christian Labhart, CH, 2015 Giovanni Segantini – Kunstmaler, Anarchist, …
Filmclub Philosophe Samstag, 19. November 2022, 17 Uhr DAS WEISSE ZAUBERPFERD von Jim Sheridan & David Keating, IRL, 1992 Papa Riley hat das Nomadendasein …
Filmclub Philosophe Montag, 7. November 2022, 20 Uhr LUZZU von Alex Camilleri, MLT, 2021 Als Luzzu bezeichnet man auf Malta ein kleines Fischerboot, …
Filmclub Philosophe Montag, 3. Oktober 2022, 20 Uhr HIDDEN FIGURES – UNBEKANNTE HELDINNEN von Theodore Melfi, USA, 2017 Hidden Figures ist die bisher …
Filmclub Philosophe Montag, 5. September 2022, 20 Uhr PREPARATIONS TO BE TOGETHER FOR AN UNKNOWN PERIOD OF TIME von Lili Horvát, UN, …
Filmclub Philosophe Montag, 4. Juli 2022, 20 Uhr 972 BREAKDOWNS – AUF DEM LANDWEG NACH NEW YORK von Daniel von Rüdiger, DE, …
Filmclub Philosophe Montag, 13. Juni 2022, 20 Uhr SUFFRAGETTE – TATEN STATT WORTE von Sarah Gavron, UK, 2015 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts …
Filmclub Philosophe Montag, 2. Mai 2022, 20 Uhr THE OTHER BANK – AM ANDEREN UFER von George Ovashvili, GEO, 2010 Tedo ist zwölf. …
Filmclub Philosophe Montag, 4. April 2022, 20 Uhr WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE von Michael Steiner, CH, 2018 Bislang hat …
Filmclub Philosophe Montag, 7. März 2022, 20 Uhr SATYRICON von Federico Fellini, IT, 1969 Historiengroteske. Pompöses, erotisches Sittengemälde aus der Zeit von Kaiser …
Filmclub Philosophe Montag, 7. Februar 2022, 20 Uhr LA STELLA CHE NON C’È von Gianni Amelio, IT/FR/CH, 2006 Vincenzo Buonavolontà hat einen grossen …
Filmclub Philosophe Montag, 3. Januar 2022, 20 Uhr CITOYEN NOBEL von Stéphane Goël, CH, 2020 Als der ausserhalb von Fachkreisen wenig bekannte Waadtländer …
Filmclub Philosophe Montag, 6. Dezember 2021, 20 Uhr WIE IM HIMMEL von Kay Pollak, SWE, 2004 Nach einem Zusammenbruch kehrt der Stardirigent Daniel …
Filmclub Philosophe Samstag, 20. November 2021, 16 Uhr MEIN NACHBAR TOTORO von Hayao Miyazaki, JPN, 1988 Japan, Ende der 50er Jahre: Die elfjährige …
Filmclub Philosophe Montag, 8. November 2021, 20 Uhr LUNANA von Pawo Choyning Dorji, BTN, 2020 Ein Liebesfilm in Zeitlupe. Mit einem Visa ins weit …
Filmclub Philosophe Montag • 4. Oktober 2021 HYÈNES von Djibril Diop Mambéty, SEN, 1992 Am 5.1.2021 wäre Friedrich Dürrenmatt 100 Jahre alt …
Filmclub Philosophe Montag, 6. September 2021, 20 Uhr LLUVIA - REGEN von Paula Hernández, ARG, 2008 An einem chaotischen Freitag in Buenos Aires …
Filmclub Philosophe Montag, 16. August 2021, 20 Uhr Sully von Clint Eastwood, 2016, USA Am 15. Januar 2009 erlebte die Welt das „Wunder …
Filmclub Philosophe Montag • 9. August 2021, 20 Uhr DAS SALZ DER ERDE von Wim Wenders und Juliano Ribeiro Salgado, FR, 2015 In …
Filmclub Philosophe Montag • 2. August 2021, 20 Uhr BALLON von Michael Bully Herbig, DL, 2018 Sommer 1979. Die Familien Strelzyk und Wetzel …
Filmclub Philosophe Montag, 26. Juli 2021, 20 Uhr ON THE RUMBA RIVER, WENDO von Jacques Sarasin, FR, 2006 Im Jahr 1925 geboren und …
Filmclub Philosophe Montag • 19. Juli 2021 KURZGESCHNITTEN von Jiří Menzel, ČSSR, 1981 Brauereibesitzer Francin lebt in einer glücklichen Ehe mit der allzu …
Filmclub Philosophe Samstag, 10. Juli 2021, ab 18 Uhr, 2x grosses Kino CINÉ REX Openairkino im Steinbruch, auf dem Gelände des Vereins …
Filmclub Philosophe Montag, 5. Juli 2021, 20 Uhr JOHLE UND WERCHE von Thomas Lüchinger, CH, 2007 In poetischen Bildern erzählt der Dokumentarfilm die …
Filmclub Philosophe Samstag, 5. Juni 2021, 16 Uhr DER KOMET IM MUMINLAND von Hiroshi Saitô, DE, 1992 Sie leben in ihrem Mumintal, umgeben …
Filmclub Philosophe Montag, 3. Mai 2021, 20 Uhr GEGEN DEN STROM - KONA FER Í STRÍÐ von Benedikt Erlingsson, FR, 2018 Halla ist …
Filmclub Philosophe Samstag, 17. April 2021, 16 Uhr DIE DREI RÄUBER NACH TOMI UNGERER von Hayo Freitag, DE, 2007 Die kleine Tiffany fährt …
Filmclub Philosophe Montag • 7. Dezember 2020 THE WALK von Robert Zemeckis, USA, 2015 Der französische Hochseilartist Philippe Petit hat hochfliegende Träume: Er …
Filmclub Philosophe Montag, 2. November 2020, 20 Uhr ELDORADO von Markus Imhoof, CH, 2018 «Das Einzige, was uns am Ende bleibt, sind Erinnerungen, …
Filmclub Philosophe Samstag, 24. Oktober 2020, 16 Uhr "DIE MELODIE DES MEERES" SONG OF THE SEA von Tomm Moore, GBR, 2014 Der kleine …
Filmclub Philosophe Montag • 5. Oktober 2020, 20 Uhr WORLDS APART, ENAS ALLAS KOSMOS von Christopher Papakaliatis, GR, 2015 Drei unterschiedliche Liebespaare aus …
Filmclub Philosophe Montag, 7. September 2020, 20 Uhr TSCHICK von Fatih Akin, DE, 2016 Während die Mutter in der Entzugsklinik und der Vater …
Filmclub Philosophe Montag, 10. August 2020, 20 Uhr Sibel von Çağla Zencirci und Guillaume Giovanetti, FR, 2018 Die 25-jährige Sibel ist seit ihrer …
Filmclub Philosophe Montag, 3. August 2020, 20 Uhe Spitzbergen von Silke Schranz und Christian Wüstenberg, DE, 2016 Im arktischen Sommer planen die beiden …
Filmclub Philosophe Montag, 27. Juli 2020, 20 Uhr Bruno Manser : Die Stimme des Regenwaldes von Niklaus Hilber, CH, 2018 1984: Auf der …
Filmclub Philosophe Montag, 20. Juli 2020, 20 Uhr DAS MÄDCHEN VOM ÄNZILOCH von Alice Schmid, CH, 2016 Der entscheidende Sommer für ein 12-jähriges …
Filmclub Philosophe Montag, 13. Juli 2020, 20 Uhr THE GUILTY von Gustav Möller, DAN, 2018 In der Notrufzentrale wird Polizist Asger von einer …
Filmclub Philosophe Montag • 6. Juli 2020, 20 Uhr GATEWAYS TO NEW YORK von Martin Witz, CH, 2018 Die Geschichte des grossen Schweizer …
Filmclub Philosophe Montag, 8. Juni 2020, 20 Uhr DAS MÄDCHEN VOM ÄNZILOCH von Alice Schmid, CH, 2016 Der entscheidende Sommer für ein 12-jähriges …
Filmclub Philosophe Montag, 4. Mai 2020, 20 Uhr THE GUILTY von Gustav Möller, DAN, 2018 In der Notrufzentrale wird Polizist Asger von einer …
Filmclub Philosophe Montag, 6. April 2020, 20 Uhr GATEWAYS TO NEW YORK von Martin Witz, CH, 2018 Die Geschichte des grossen Schweizer Ingenieurs …
Filmclub Philosophe Montag • 2. März 2020, 20 Uhr DER ERFINDER von Kurt Gloor, CH, 1980 Zürcher Oberland, 1916. Jakob Nüssli, Fabrikarbeiter, Bastler und …
Filmclub Philosophe Montag, 3. Februar 2020, 20 Uhr WEIT. DIE GESCHICHTE VON EINEM WEG UM DIE WELT von Gwendolin Weisser, Patrick Allgaier, DE, …
Filmclub Philosophe Montag, 6. Januar 2020, 20 Uhr L‘INTREPIDO – DER UNVERZAGTE von Gianni Amelio, IT, 2013 Antonio Pane ist ein in sich …
Filmclub Philosophe Montag, 2. Dezember 2019, 20 Uhr YENTL von Barbra Streisand, USA, 1983 Protagonistin des Films ist das jüdische Mädchen Yentl aus …
Filmclub Philosophe Montag, 4. November 2019, 20 Uhr LA VIDA ES SILBAR – DAS LEBEN, EIN PFEIFEN von Fernando Pérez, CU, 1998 Mariana, …
Filmclub Philosophe Montag, 7. Oktober 2019, 20 Uhr DER IMKER von Mano Khalil, CH, 2013 Der Film erzählt das berührende Schicksal eines Bienenzüchters. …
Philosophe.ch in Kooperation mit Adrian Bütikofer Openairkino «ciné REX» findet auf dem Gelände des Vereins Ateliers und Skulpturenpark Steinmaur in lauschiger …
Filmclub Philosophe Montag • 2. September 2019, 20 Uhr IN DEN GÄNGEN von Thomas Stuber, DE, 2018 Christian (Franz Rogowski) ist neu im …
Filmclub Philosophe Montag • 1. Juli 2019 LANG LEBE NED DEVINE von Kirk Jones, IR, 1998 Nach einem Lottogewinn in Millionenhöhe stirbt Ned …
Filmclub Philosophe Montag • 3. Juni 2019, 20 Uhr DER KLANG DER STIMME von Bernard Weber, CH, 2017 Der Klang der Stimme erzählt …
Samstag, 18. Mai, 20 Uhr Persepolis: Französischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2007 im Rahmen der Ausstellung «Les Cartoonistes» Basierend auf dem gleichnamigen …
Filmclub Philosophe Montag, 6. Mai 2019, 20Uhr THE PIANO von Jane Campion, NZ, 1992 Mitte des 19. Jahrhunderts: Die stumme Ada wird mit …
Filmclub Phiosophe Montag • 1. April 2019, 20 Uhr MACHINES von Rahul Jain, DE/IN, 2016 Es brodelt, zischt und rattert. Berge von Stoff, …
Filmclub Philosophe Montag • 4. März 2019 SNOW WHITE von Samir, CH/AU, 2005 Die 21jährige Nico, Mädchen aus reichem Haus von der Goldküste, …
Filmclub Philosophe Montag, 4. Februar 2019, 20 Uhr KÖHLERNÄCHTE von Robert Müller, CH, 2017 Alte Kunst neu entdeckt – eine filmische Reise in …
Filmclub Philosophe Montag • 7. Januar 2019 BENNY & JOON von Jeremiah S. Chechik, USA, 1993 Joon wohnt mit ihrem älteren Bruder Benny …
Filmclub Philosophe Montag • 3. Dezember 2018 OTEZ-MOI D‘UN DOUTE (EINE BRETONISCHE LIEBE) von Carine Tardieu, FR, 2017 Erwan ist 45 Jahre alt, …
Filmclub Philosophe Montag, 5. November 2018, 20 Uhr TOMORROW (DEMAIN) von Mélanie Laurent und Cyril Dion, FR, 2015 Was, wenn es die Formel …
Filmclub Philosophe Montag, 1. Oktober 2018, 20 Uhr VIER MINUTEN von Chris Kraus, DE, 2006 Mit jemandem wie Jenny hatte die Pianistin Traude …
Filmclub Philosophe Montag, 3. September 2018 unerhört jenisch von Martina Rieder / Karoline Arn, CH, 2016 Stephan Eicher spielt mit dem Bild des …
Philosophe.ch in Kooperation mit Adrian Bütikofer Openairkino „ciné REX“ Samstag, 25. August 2018 Beuys von Andreas Veiel, DE, 2017 Openairkino "ciné REX" findet auf …
Filmclub Philosophe Montag, 2. Juli 2018 L‘enfant endormi von Yasmine Kassari, Marokko, 2005 Im Nordosten Marokkos erlebt die hübsche Zeinab ihr Hochzeitsfest und …
Filmclub Philosophe Montag, 4. Juni 2018 Paterson von Jim Jarmusch, USA, 2016 Paterson ist Busfahrer in einer Stadt in New Jersey, die genauso …
Filmclub Philosophe Montag, 7. Mai 2018 La Tortue Rouge (Die rote Schildkröte) von Michael Dudok de Wit, Fr / Ja / Be, …
Filmclub Philosophe Montag, 9. April 2018 Das Wunder von Bern von Sönke Wortmann, Deutschland, 2003 Sommer 1954: In einer kleinen Bergarbeitersiedlung in Essen …
Filmclub Philosophe Montag 5. März 2018 The Constant Gardener (Der ewige Gärtner) von Fernando Meirelles, GB, 2005 Mitten in der Wüste von Kenia, …
Filmclub Philosophe Montag, 5. Februar 2018 Rayvon Taylor Hackford, USA, 2004 Diese feinfühlige Filmbiografie über das blinde Musikgenie Ray Charles Robinson zeigt dessen …
Filmclub Philosophe Montag, 8. Januar 2018 Nostalghia von Andrei Tarkowski, SU/IT, 1983 Andrei Gortschakow, ein russischer Schriftsteller, reist auf den Spuren eines Komponisten …
Filmclub Philosophe Montag, 4. Dezember 2017 Rabbi Wolff von Britta Wauer, DE, 2016 Rabbi Wolff ist wohl einer der ungewöhnlichsten Rabbiner der Welt. …
Filmclub Philosophe Montag, 6. November 2017 Toni Erdmann von Maren Ade, DE/AU, 2016 Winfried ist ein 65-jähriger, gemütlicher Musiklehrermit Hang zu Scherzen. Seine …
Filmclub Philosope Montag, 2. Oktober 2017 La Forteresse von Fernand Melgar, CH/FR, 2008 Zum ersten Mal durchdringt eine Kamera uneingeschränkt die Mauern eines …
Filmclub Philosophe Montag, 4. September 2017 Maria full of Grace (Maria voll der Gnade) von Joshua Marston, Col/USA 2004 Die 15-jährige Maria möchte …
Jeune Homme – Aupair ist Männersache von Christoph Schaub, CH 2005 Sebastian, ein 18-jähriger Deutschschweizer, geht aus Protest gegen das biedere Elternhaus als …
Filmclub Philosophe Mr. and Mrs. Iyer von Aparna Sen, Indien 2007 Zwei Fremde sind unterwegs in einem Bus auf einer abgelegenen, bergigen Strasse: Meenakshi …
Fitzcarraldo von Werner Herzog, DE 1982 Iquitos um 1900: Ein Haufen verrotteter Bretterbuden auf schlammigem Boden, bevölkert von nackten Kindern und Schweinen. In …
Sonita – Kampf um Selbstbestimmung von Rokhsareh Ghaem Maghami, DE 2016 Die 18-jährige Afghanin Sonita lebt als illegale Migrantin im Iran. Ohne …
Fimclub Philosophe Tuyas Hochzeit von Wang Quan‘an, China 2007 Tuya hat eine schwierige Pflicht zu tragen. Sie ist die hübsche und verlässliche Ehefrau …
Filmclub Philosophe Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten von Giuseppe Tornatore, Italien, 1998 An Bord des Ozeandampfers Virginian wird am Neujahrsmorgen des Jahres …
Filmclub Philosophe Der grosse Sommer von Stefan Jäger, Schweiz, 2016 Anton Sommer ist ein grummeliger, alter Schwingerkönig, der zurückgezogen in einem Vorort von Bern …
Bistro Philosophe
Regensbergstrasse 26
8157 Dielsdorf
E-Mail: info@philosophe.ch
Telefon: 076 343 32 82