Filmclub Philosophe
Freitag, 12. Mai, 20.00 Uhr
Pop-Up-Kino: Wie gelingt die Verkehrswende?
Beschreibung
Filme für die Erde – Pop-up Kino
WIE GELINGT DIE VERKEHRSWENDE?
von Johan von Mirbach, 2022 / 60 min / Deutsch
Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Diese Frage stellen sich Bewohner*innen,
Stadtplaner*innen und Politiker*innen rund um den Erdball. Und sie bauen ihre Städte
rasend schnell um: Paris und Barcelona machen ganze Stadtviertel autofrei, Kopenhagen
baut Fahrradschnellstrassen und in Berlin entsteht eine Modellstadt.
Moderne Stadtplanung ist klimafreundlich und ermöglicht gleichzeitig vielfältige Lebensentwürfe.
«Metropolen im Wandel – Wie gelingt die Verkehrswende?» zeigt visionäre Beispiele &
Konzepte aus europäischen Metropolen.
FILME FÜR DIE ERDE ist ein Umweltbildungsverein sowie das Kompetenzzentrum für
Dokumentarfilme und Nachhaltigkeit in der Schweiz. Mit Umweltdokus möchten wir
Wissen weitergeben, die Wertschätzung für die Natur und die Vielfalt fördern sowie
zum Handeln inspirieren. Als Mitglied erhältst du Zugang zu auserlesenen Filmen rund
um das Thema Nachhaltigkeit – und du unterstützt unsere Arbeit wie z.B. unser jährliches
Filmfestival mit rund 20’000 Schüler*innen und Besucher*innen.
Filme für die Erde Pop-up Kino https://pop-up.filmefuerdieerde.org/
SPRACHE Deutsch
LAUFZEIT 60 Min.
WIR FREUEN UNS AUF SIE
Beginn um 20 Uhr • Bar ab 19.30 Uhr
SMS Reservation 076 343 32 82 • info@philosophe.ch
Eintritt kostenlos