Samstag, 10. Dezember 2022, 20 Uhr
SIEBEN JAHRE MIT DEM JAPANER mit Christine Rinderknecht
WAS wissen wir über uns selbst, über einander, über die stimmlosen Dinge, die uns begleiten?
Was kann über einen Menschen nach langer Zeit herausgefunden, gesagt, gezeigt werden, was
bleibt für immer im Dunkeln?
Am Anfang steht ein goldenes «Takamakie-Lackkästchen». Im 20. Jahrhundert in einem Geschäft
in Kyoto erworben, gelangt es auf dem Seeweg nach Antwerpen, von dort in ein kleines Dorf im
Fricktal, wo es auf einem Dachboden landet. Jahrzehnte später steht es auf der Frisierkommode
einer jung verheirateten Frau, wo es die Neugier eines kleinen Mädchens weckt. Das Mädchen
wird zur Frau, die Frau macht sich, Jahrzehnte später daran, seine Geschichte zu erzählen. Sie
reist den Stationen ihres Grossonkels nach, kommt schliesslich in Kyoto an. Was sie findet, bleibt
bruchstückhaft, wird fassbar, entzieht sich wieder.
CHRISTINE RINDERKNECHT, (*1954) in Nussbaumen AG geboren.
Studium der Germanistik, Romanistik und Literaturkritik in Zürich, Paris, Berlin. Sie ist
Autorin/Co-Leiterin von Gubcompany, Theater und Performances für Kinder und Jugendliche
und schreibt Theaterstücke, Romane, Erzählungen.
WIR FREUEN UNS AUF SIE
Beginn um 20 Uhr • Bar ab 19.30 Uhr
SMS Reservation 076 343 32 82 • info@philosophe.ch
Eintritt 25.– • Mitglieder 20.–