21. September 2017
Rahmenprogramm zur Ausstellung „Von Flucht und Heimat“
„Die undankbare Fremde“
Eine musikalische Lesung mit Irena Breznà (Schweizer Literaturpreis 2012) und Viktor Pantiouchenko
«Fremdsein als Heimat» – zu dieser inspirierenden Formel gelangt Irena Breznàs temperamentvolle Erzählerin ganz am Schluss. Eine Erzählerin mit zwei Stimmen: Die eine gehört der Vergangenheit des jungen Mädchens, das aus der Tschechoslowakei in die Schweiz kam und gleichzeitig von der Kindheit in die Adoleszenz trat; die andere der Gegenwart der Dolmetscherin, welche den Behörden heutige Migrantenschicksale übersetzt und für die Leserschaft dieses Buches in poetische Prosa giesst. Das Exil als paradoxe Metapher, wie durch eine Lupe gesehen, todernst, hochkomisch, tiefenscharf und berührend.“
Aus der Preisbegründung der Literaturjury 2012
Irena Breznà wird begleitet vom Akkordeonisten Viktor Pantiouchenko.
Eintritt frei, freiwilliger Unkostenbeitrag
Flyer Von Flucht und Heimat