Samstag, 10. Mai 2025, 20.00 Uhr
MATIJA KATUN UND SEINE SÖHNE mit Karl Rühmann
INGMAR SAIDL TRIFFT IM URLAUB im Dorf Žejane per Zufall auf die vom Aussterben bedrohte istrorumänische Sprache und den Schnapsbrenner Pepo. Dieser erzählt ihm die Sage von einem Bauern und seinen drei Söhnen, von Betrug, Ehre und Erbe. Der verkannte Schriftsteller Saidl wittert in der Geschichte die Chance, endlich Anerkennung zu finden, und baut die kurze Sage zu einem Roman aus. Damit sorgt er für eine literarische Sensation: ein Roman, übersetzt aus einer nahezu vergessenen Sprache. Doch nur Ingmar Saidl und wenige Eingeweihte wissen, dass der Text nicht von einem unbekannten istrischen Autor stammt.
Matija Katun und seine Söhne (2025) ist der vierte Roman von KARL RÜHMANN. Der Autor (1959) verbrachte seine Kindheit in Jugoslawien und studierte Germanistik, Hispanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft in Zagreb und Münster. Er lebt in Zürich als Literaturübersetzer und Autor von Romanen, Hörspielen und Kinderbüchern.
Sein Roman «Der Held» war 2020 für den Schweizer Buchpreis nominiert.
WIR FREUEN UNS AUF SIE
Beginn um 20 Uhr • Bar ab 19 Uhr
SMS Reservation 076 343 32 82 • info@philosophe.ch
Eintritt 25.– • Mitglieder 20.–