Samstag, 29. März 2025
EIN GESPRÄCH ÜBER DIE UNTIEFEN DES LEBENS mit Philipp Ramming
WIE WURDEN WIR ZU DEM MENSCHEN, DER WIR SIND?
Eine ureigenste Tätigkeit des Menschen ist es zu grübeln … also ist er. Daraus sind nicht nur Höhlenzeichnungen und riesige Bibliotheken religiöser, philosophischer und psychologischer Schriften, sondern auch Laufmeter an Selbstoptimierungsliteratur entstanden. Auch in den sozialen Netzwerken wird persönliche Optimierung gepredigt. Es wimmelt von Lebensberatungsexpert:innen mit Angeboten zu Hochtarifen.
Das Verkaufsargument ist klar: So wie du bist, bist du nicht OK, drum kaufe. Ein altes, aber sehr wirksames Konzept. Aber ist es so schlimm, wenn wir nicht OK sind? Können wir nicht einfach «OK» sein, so wie wir eben sind? Und uns darüber wundern, «wie wir sind», statt darüber zu brüten, warum wir nicht so sind, wie wir meinen, sein zu müssen.
PHILIPP RAMMING, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie FSP im Austausch mit Hans Hässig.
WIR FREUEN UNS AUF SIE
Beginn um 20 Uhr • Bar ab 19 Uhr
SMS Reservation 076 343 32 82 • info@philosophe.ch
Eintritt 25.– • Mitglieder 20.–